Schauer Stalltechnik und Stalleinrichtungen

Schauer Agrotronic bietet praxisorientierte Lösungen für Stalltechnik und Stalleinrichtungen in der professionellen Nutztierhaltung.
Fütterungstechnik | Entmistung | Lüftung | Einstreuen | Stalleinrichtung | Stallklima

Ihr Partner für tierfreundliche Haltungssysteme

Schauer Agrotronic ist Ihr Experte für Stalltechnik und Stalleinrichtungen und in der Nutztierhaltung.
Unser Angebot umfasst modernste Fütterungstechnik, zuverlässige Entmistungssysteme und innovative Lösungen für tierfreundliche Haltungssysteme.
Wir setzen auf Qualität, Effizienz und langjährige Erfahrung, um massgeschneiderte Systeme für Rinder, Schweine, Pferde, Schafe, Ziegen und Fische zu entwickeln.

Suchen Sie Stalltechnik, die Arbeit erleichtert, Emissionen reduziert und gleichzeitig Tierwohl fördert?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung – individuell und praxisorientiert.

Setzen Sie auf Schauer Agrotronic AG – für eine zukunftssichere und erfolgreiche Nutztierhaltung.

Strohmatic light 80

Entstaubung inklusive - für mehr Gesundheit und Wohlbefinden! Automatische und preisgünstige Verteilung von Beschäftigungsmaterial in Schweineställen.

Gesetzliche Vorschriften und die Umsetzung von Tierwohl in der Schweinehaltung rufen nach organischem Beschäftigungsmaterial. Ohne automatische Einstreusysteme bedeutet dies viel Zeit- und Arbeitsaufwand. Daher setzen bereits viele Betriebe Eintreutechnik wie Strohmatic und Spotmix Welfare erfolgreich ein. Diese Systeme häckseln das Stroh und verteilen es punktgenau im Stall, natürlich mit automatischer Entstaubung.

Die Strohmatic light löst gemulchtes Stroh vom Feld in Grossballen auf. Das System verteilt über eine Seilscheibenförderanlage (mit 80 mm oder 200 mm Durchmesser) das Material bedarfsgerecht an die gewünschten Abwurfstellen im Stall.  

Strohmatic light 80 versorgt bis zu 40 Verteilstellen gleichzeitig mit gehäckseltem, entstaubtem Stroh, je nach Gesamtlänge der Anlage. Die Faserlänge kann bis zu 80 mm betragen. Der Einstreuvorgang geschieht über Vorratsbehälter mit jeweils 15 Liter Volumen. Je nach Anzahl der Einstreuintervalle, wird das Stroh als Beschäftigungsmaterial oder als Einstreu der Liegefläche eingesetzt.

So einfach geht’s: Befüllen Sie mit Ihrem Traktor oder Teleskoplader den Auflösebehälter nach Verbrauch mit gemulchtem Stroh. Die Verteilung erfolgt zeigesteuert und automatisch! Je nach Grösse der Anlage, sparen Sie als Landwirt/in bis zu zwei Stunden Arbeitszeit täglich.

Wir beraten Sie gerne: 041 926 80 00

 

Ein Schwein liegt gemütlich schlafend im Stroh
Diagramm Gegenüberstellung der Entstaubung zwischen automatischem und Handeinstreu

Anfrage
Telefon
Newsletter
Facebook

TOP